Project Description


Die Farbpalette der Andenopale bewegt sich in allen Nuancen des Grünblau- oder Blaugrünbereichs (entweder einfarbig oder mit Farbübergängen und auch in Begleitung von braunen und schwarzbraunen Kontrastfarben). Die überwiegend grüne Farbvarietät wird auch Chrysopal genannt. Rein blaue Andenopale sind sehr selten. Feine Spuren von Kupfer in Chrysokollverbindungen (Gem Silica) bewirken die Farbgebung in den Andenopalen. Die Rohopale kommen in ca. 1 bis 5 cm dicken Adern zwischen anderen sedimentären Gesteinen vor. Den sanft strahlenden, magisch blaugrünen Andenopalen wird nachgesagt, dass sie stimmungsaufhellend wirken und Gelassenheit und Lebensfreude bringen.
TELEFON
+49 (0)6781 333 70
opals@emilweis.com
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo-Fr 8:00 Uhr – 17:00 Uhr
TELEFON
+49 (0)6781 333 70
opals@emilweis.com
ÖFFNUNGSZEITEN